goaudio

Bei goaudio ist es unsere Mission, Medienunternehmen durch KI-gestützte Technologien die Skalierung von Audio-Content-Erstellung zu ermöglichen. Wir schaffen die Voraussetzungen für eine mühelose Produktion hochwertiger, personalisierter Audioerlebnisse im großen Maßstab. Durch die Kombination modernster KI-Entwicklungen mit benutzerfreundlichen Lösungen definieren wir die Produktion und den Konsum von Audio-Inhalten neu. Bei Interesse an Audio-Journalismus und KI-Technologie freuen wir uns auf eine Bewerbung.

Stellenbeschreibung

Begeisterst du dich für Audio-Journalismus und KI-Technologie? Als Redakteur*in für KI-generierte Newscasts gestaltest du die Zukunft KI-gesteuerter Nachrichteninhalte mit. In Zusammenarbeit mit Nachrichtenverlagen stellst du sicher, dass unsere KI-generierten Newscasts höchste journalistische und technische Qualitätsstandards erfüllen und neue Hörerlebnisse für die Hörer:innen schaffen.

Aufgabenbereich

  • Definiere die Zukunft der Audio-Nachrichten durch Entwicklung innovativer, informativer und äußerst aktueller, informativer und unterhaltender Audio-News-Formate.
  • Entwicklung skalierbarer, hochwertiger News-Formate in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden (Nachrichtenverlage & Nachrichtenseiten).
  • Format-Definition und Operations: Von der Konzeption bis zur operativen Umsetzung von Audio-News-Produktionen.
  • Optimierung und Verfeinerung von Prompts und Inputs für Large Language Models (LLMs) und Text-to-Speech-Systeme für News-Anwendungen.
  • Zusammenarbeit mit dem technischen Team zur Bereitstellung von Feedback und Erkenntnissen zur Verbesserung unserer KI-Audio-News-Pipeline.

Anforderungsprofil

  • Journalistische Expertise: Leidenschaft für Journalismus mit hoher Aufmerksamkeit für Details und Qualität.
  • Tech-Affinität: Sicherer Umgang mit KI-Tools und Begeisterung, neue Technologien zu lernen.
  • Problemlösungskompetenz: Fähigkeit, KI-Audio-News-Herausforderungen zu erkennen und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Qualitätsorientierung: Akribische Herangehensweise zur Sicherstellung konstant hochwertiger Audio-News-Produktionen.

Weitere Vorraussetzungen

  • Studium im Bereich Journalismus, Medienproduktion, Kommunikationswissenschaften oder verwandten Studiengängen – auch ambitionierte Student:innen sind willkommen!
  • Grundlegendes Verständnis von Audio-Produktionsprinzipien und News-Formaten.
  • Erfahrung mit Digital Audio Workstations (DAWs) und Audio-Editing-Software wünschenswert.
  • Ausgeprägte Aufmerksamkeit für Details und Qualitätskontrolle.
  • Exzellente Hörfähigkeiten und Kompetenz in der Erkennung von Audioqualitätsproblemen.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.

Wünschenswerte Zusatzqualifikationen

  • Erfahrung in der Audio-News-Produktion oder Podcast-Produktion.
  • Vertrautheit mit KI-Technologien, insbesondere im Audiobereich.
  • Grundlegendes Verständnis von Prompt Engineering und LLMs.
  • Interesse an Nachrichtenformaten und journalistischen Standards.

Unser Angebot

  • Praktische Erfahrung: Arbeit mit modernsten KI-Audio-Technologien im News-Bereich und wertvolle Branchenerfahrung.
  • Flexibler Zeitplan: Freie Mitarbeit mit Vereinbarkeit anderen journalistischen Aktivitäten oder Studium.
  • Verlagsnetzwerk: Zusammenarbeit mit führenden Nachrichtenverlagen.
  • Innovatives Umfeld: Teil eines Teams sein, das die Grenzen der KI im Audio-Journalismus verschiebt.

Interesse an der Mitgestaltung der Zukunft der KI-gesteuerten Audio-News?

Wir freuen uns auf eine Bewerbung von Menschen, die ihre Leidenschaft für Journalismus und KI in ein innovatives Team einbringen möchten, das die Art und Weise revolutioniert, wie KI-generierte Newscast-Inhalte erstellt und konsumiert werden.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.linkedin.com.