
Das Junge Theater Augsburg e.V. (JTA) sucht
eine Honorarkraft (m/w/d)
im Bereich Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
für die Finanzierung und Kommunikationsstrategie eines neuen Spielorts
für den Zeitraum von Januar bis Oktober 2024.
Unser Haus:
Das JTA ist Augsburgs größtes freies Kinder- und Jugendtheater. Seit 1998 erarbeitet es Theaterstücke für Kinder, Jugendliche und Familien mit über 100 Aufführungen jährlich. Schreibwerkstätten, Theaterspielclubs und die Bürger*innenbühne laden zum Mitmachen ein. Das hauseigene Theaterpädagogische Zentrum bietet bayernweit Workshops an Schulen an. Weitere Infos unter www.jt-augsburg.de.
Nach der dauerhaften Schließung der bis dato geduldeten Studiobühne wurden dem Theater neue Räume in Aussicht gestellt. Diese gilt es 2024 in einen einladenden Spielort mit Foyer/Workshopraum für junges Publikum umzugestalten. Damit aus „Bühne in Sicht“ wirklich ein „Neues Zuhause für das Junge Theater Augsburg“ wird, suchen wir Unterstützung (auf Honorarbasis) im Fundraising und der Öffentlichkeitsarbeit.
Ihre Aufgaben:
- Drittmittelakquise zur Finanzierung des neuen Spielortes
auf Basis eines abwechslungsreichen Fundraising-Mix
mit Drittmittelgebern auf Bundes-, Landes- und Regionalebene
aus dem öffentlichen wie auch privatwirtschaftlichen Bereich
über Anträge, Spenden, Sponsorings und Crowdfunding
- zielgruppenspezifische Ansprache und Kontaktpflege zu (potenziellen) Drittmittelgeber und die Erstellung entsprechender Materialien
- Entwicklung einer öffentlichkeitswirksamen Kampagne mit dem Ziel, den neuen Spielort beim Stammpublikum und der Augsburger Stadtgesellschaft zu etablieren
- Maßnahmenumsetzung gemäß der Kampagnenidee
Content-Planung und -Erstellung für alle relevanten Online-Kanäle
(v.a. Social Media, Newsletter, Website)
Entwicklung neuer Printprodukte und Merchandise-Artikel
ggf. Anzeigenschaltungen in Online- und Printmedien
- Verzahnung der Crowdfunding-Aktivitäten bzw. des Spendenaufrufs an die breite Öffentlichkeit mit den öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen zur Einführung des neuen Spielorts
- Kontaktpflege und Einbindung der lokalen und überregionalen Presse
- ggf. Aufgaben des Eventmanagements rund um die Spielorteröffnung
- voraussichtlich im Durchschnitt 7 Arbeitsstunden pro Woche
Ihr Profil:
- einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement, Fundraising und der Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise im Kulturbereich
- ausgeprägte Erfahrung in der Fördermittelakquise und -verwaltung
- ausgeprägte Textsicherheit, zielgruppenspezifische Ansprache
- eigenständige, strukturierte und strategische Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten:
- eine langfristige und verlässliche Zusammenarbeit über 10 Monate
- regelmäßiger, enger Austausch mit der Geschäftsführung und Künstlerischen Leitung
- ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum
- ein kreatives und sinnstiftendes Umfeld
- flexible Arbeitsplatzgestaltung, Mitarbeit mit Ausnahme weniger Vor-Ort-Termine völlig remote möglich; bei Bedarf bieten wir einen Arbeitsplatz am Jungen Theater Augsburg
Wir verstehen uns als „Haus der Vielfalt“ und begrüßen die Zusammenarbeit mit Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Behinderung. Nach unseren Möglichkeiten unterstützen wir bei der Gestaltung eines barrierearmen Arbeitsumfelds, auch wenn wir keinen barrierefreien Arbeitsplatz bieten können.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie bis spätestens 6. Dezember 2023 (gern früher) Ihr Profil mit beruflichen Erfahrungen / Referenzen sowie mit Angabe Ihrer Honorarvorstellungen und freien Kapazitäten per E-Mail an Berrit Pöppelmeier.
Für Fragen und weitere Informationen steht ebenfalls Berrit Pöppelmeier zur Verfügung: Tel: 0821 4442995.
Dieses Jobangebot ist nichts für dich? zurück zur Job-Übersicht
Oder jetzt bewerben: