
Derzeit suchen wir eine erfahrene Person als Product Managerin mit mindestens 7 Jahren Erfahrung und sehr guten Kenntnissen in Verarbeitungstechniken, Schnittentwicklung, Textilkunde und Beschaffungswesen. Diese Person wird für die Planung, Koordination und Kontrolle unserer Produktion verantwortlich sein und uns bei der Produktentwicklung unterstützen. Zudem wird sie für die Qualitätskontrolle verantwortlich sein. Die oder der ideale KandidatIn wird eine Schlüsselrolle in unseren Bemühungen spielen, die höchsten Qualitäts- und Innovationsstandards zu erreichen und gleichzeitig die rechtzeitige Auslieferung an unsere B2B-Kunden und B2C-Fulfillment-Partner sicherzustellen.
Aholou Meldem ist ein junges Designstudio in Berlin, das für das Design, die Musterung und Produktion einer neuen Schweizer Modemarke namens ‘079’ verantwortlich ist. Diese Marke wird derzeit vom Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom entwickelt und wird im Januar 2024 während der Paris Fashion Week eingeführt. Beda Achermann fungiert als Brand Director in Zürich, und Ursina Gysi ist in Paris als Fashion Director tätig.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Produktionsleitung: Planung, Organisation und Überwachung der Produktion von Bekleidung und Accessoires. Gewährleistung der rechtzeitigen Musterung und Auslieferung an unsere B2B-Kunden und B2C-Partner.
- Produktionsleitung: Planung, Organisation und Überwachung der Produktion von Bekleidung und Accessoires. Gewährleistung der rechtzeitigen Musterung und Auslieferung an unsere B2B-Kunden und B2C-Partner.
- Produktentwicklung: Unterstützung in allen Phasen der Produktentwicklung, von der Idee bis zur Musterung.
- Beschaffung und Lieferkettenmanagement: Zusammenarbeit mit Lieferanten, Planung und Koordination der Materialbeschaffung sowie Überwachung und Kontrolle des Lagerbestands.
- Qualitätssicherung: Festlegung und Umsetzung von Qualitätsstandards, einschließlich Inspektionen, Tests und Dokumentationen.
- Technische Dokumentation: Erstellung und Pflege aller erforderlichen technischen Unterlagen, Spezifikationen und Standards für die Produktion. Sicherstellung klarer Kommunikation mit SchnitttechnikerInnen, Herstellern und Lieferanten.
- Qualitätsmanagement: Definition von Qualitätsstandards sowie kontinuierliche Verbesserung und Überwachung der Qualitätskontrolle. Durchführung gründlicher Qualitätsbewertungen und Umsetzung von Korrekturen.
Qualifikationen:
- Bachelor-Abschluss in Bekleidungstechnik oder Modedesign oder einem verwandten Bereich. Eine Ausbildung als Maßschneider*in ist von Vorteil.
- Umfangreiche Erfahrung in der Produktentwicklung und Herstellung von hochwertiger Damen- und Herrenbekleidung.
- Erfahrung in der CMT-Fertigung, Materialbeschaffung und Veredelung von Stoffen.
- Erfahrung in der Erstellung von technischen Unterlagen (Techpacks) und in der Kommunikation mit Schnitttechnikerinnen, Näherinnen, Herstellern und Lieferanten.
- Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement und erfolgreiche Preisverhandlungen.
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, Risiken im Produktlebenszyklus zu erkennen und zu minimieren.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Beherrschung von Microsoft Office-Anwendungen (Excel), der Adobe Creative Suite (Illustrator, InDesign und Photoshop) sowie Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen.
Persönliche Eigenschaften:
- Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen Arbeitsumfeld mit strengen Fristen und Prioritäten effektiv zu arbeiten.
- Proaktive und anpassungsfähige Arbeitsweise mit einem Fokus auf Ergebnisse und Lösungen.
- Kreativität und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Liebe zum Detail.
- Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen und internationalen Team.
Arbeitsumgebung:
Die Arbeit kann entweder in unserem Atelier in Alt-Treptow oder im eigenen Atelier/Home Office ausgeführt werden.
Vertragsbedingungen:
Nach einer 3-monatigen Probezeit wird ein 6-monatiger Vertrag angeboten. Das Projekt ist bis jetzt zeitlich befristet. Im Januar 2024 wird entschieden ob das Projekt über Juli 2024 hinaus für weitere 12 Monate bis Juli 2025 fortgeführt wird.
Wir bieten deshalb eine sehr wettbewerbsfähige Vergütung (EUR 3500.- bis 4500.- pro Monat) sowie Möglichkeiten für berufliches Wachstum und kreative Freiheit. Wenn Sie eine motivierte und erfahrene Fachkraft mit einer Leidenschaft für höchste Qualität und Innovation in der Mode sind, möchten wir Sie ermutigen, sich zu bewerben und Teil unseres Teams zu werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, einschließlich eines Anschreibens, Lebenslaufs und Arbeitsproben, an:
Dieses Jobangebot ist nichts für dich? zurück zur Job-Übersicht
Oder jetzt bewerben: